In einem Gebäude mit mehreren Türen stellt sich zwangsläufig die Frage der Zutrittskontrolle. Im privaten Einfamilienhaus lässt sich dies noch vergleichsweise einfach mit einer Gleichschließung lösen. Dabei öffnet ein einziger Schlüssel alle Schlösser, z.B. die Haustür, das Garagentor, den Briefkasten und den Geräteschuppen. Diese Lösung stößt aber bereits in einem Zweifamilienhaus an ihre Grenzen, weil nicht mehr jeder Schlüsselinhaber überall Zutritt haben soll. Hier, erst recht aber bei größeren Gebäuden, leistet eine individuell geplante Schließanlage hervorragende Dienste.
Schließanlagen für jeden Bedarf
Eine Schließanlage ist eine auf die Nutzer abgestimmte Kombination mehrerer Schlösser und Schlüssel. Charakteristisch sind dabei die verschiedenen Hierarchiestufen der Schlüssel, d.h. jeder Schlüssel kann nur bestimmte Türen öffnen. Je nach der Anzahl der Hierarchiestufen unterscheidet man verschiedene Schließanlagentypen.
- Bei der Zentralschlossanlage gibt es zentrale Schlösser, die von allen Schlüsseln geöffnet werden können. Klassisches Beispiel hierfür ist ein Mehrfamilienhaus, wo jeder Schlüssel die Haupteingangstür und die jeweilige Wohnungstür öffnet, nicht aber die Wohnungstüren der anderen Mieter.
- Hauptschlüsselanlagen verfügen über eine zusätzliche Hierarchieebene. Neben Einzelschlüsseln wie bei der Zentralschlossanlage gibt es hier einen Hauptschlüssel, der alle Schlösser öffnet.
- Eine Generalhauptschlüsselanlage ist quasi ein Zusammenschluss mehrerer Hauptschlüsselanlagen, d.h. hier existieren mehrere Hauptschlüssel, die jeweils alle Schlösser ihres Bereiches schließen. Der Generalhauptschlüssel, oft einfach als Generalschlüssel bezeichnet, bildet die höchste Hierarchieebene. Er schließt sämtliche Schlösser der kompletten Anlage.
Der Schlüsseldienst Michael Klein ist gerne ihr fachkundiger Partner für die Planung und Installation Ihrer Schließanlage – im Großraum Stuttgart und deutschlandweit. Als ersten Schritt analysieren wir die Situation direkt bei Ihnen vor Ort und klären mit Ihnen gemeinsam, welche Türen von wem mit welchem Schlüssel geöffnet werden sollen. Wir erstellen einen individuellen Schließplan für Ihr Gebäude, aus dem genau hervorgeht, wie viele Schlüssel welcher Hierarchiestufe Sie brauchen. Je nachdem, wie sicher die einzelne Tür sein muss, legen wir dann noch fest, welches Schließsystem verwendet wird (Profilzylinder, Elektrozylinder, Vorhängeschloss etc.). So entsteht eine Schließanlage, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Generell haben Sie bei uns die Auswahl zwischen mechanischen und elektronischen Schließanlagen, jeweils mit oder ohne Sicherungskarten.
Mechanische Schließsysteme für kleinere Anlagen
Die konventionelle mechanische Schließanlage hat nach wie vor ihre Berechtigung, beispielsweise in kleineren Mehrfamilienhäusern. Zu einem vergleichsweise geringen Anschaffungspreis leistet sie eine effektive Zutrittskontrolle nach den individuellen Wünschen des Kunden. Mithilfe des Schließplans kann er genau festlegen, wer welchen Bereich betreten darf. Nachteil einer mechanischen Schließanlage: Bei Verlust eines Schlüssels müssen sämtliche Schließzylinder ausgetauscht werden. Diese Mehrkosten
rechtfertigen in größeren Gebäuden meist den Einsatz einer elektronischen Schließanlage.
Elektronische Schließanlagen – flexibel und sicher
Elektronische Schließanlagen sind viel flexibler als mechanische, denn sie werden über eine Software gesteuert. Die Zutrittsberechtigungen werden in jeden Schlüssel und jeden Schließzylinder einprogrammiert. Sollte einmal ein Schlüssel verloren gehen, müssen die entsprechenden Schließzylinder nur umprogrammiert werden, ein Austausch ist nicht notwendig. Heutzutage werden die Schlüssel mehr und mehr durch Chips bzw. Transponder ersetzt, die die Tür bereits entriegeln, wenn sie in die Nähe des Schlosses gebracht werden. Das herkömmliche Aufschließen entfällt.
Unsere Garantie
Ganz gleich, für welchen Schließanlagentyp Sie sich entscheiden, wir garantieren, die Anlage innerhalb von drei Tagen nach Bestellung zu liefern und fachgerecht nach Maßgabe der nicht zulassungspflichtigen Handwerksordnung bei Ihnen zu installieren. Und später stehen wir Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wechselcode Option
Beim Kauf der Gleichschließung mit Wechselcode Option erhalten zweierlei Schlüssel, einmal 3 Schlüssel mit dem Code 1 und 3 Schlüssel mit dem Code 2. Sollten Sie eines Tages einen Schlüssel verlieren so stellen Sie einfach Ihre Zylinder auf den Code 2 um. Die Schlüssel für Code 2 können Sie sofort verwenden. Sollten Sie eines Tages den Schlüssel wiederfinden, können Sie dann wieder Ihre Zylinder für Code 1 umstellen und die Schlüssel mit dem Code 1 wiederverwenden. Als ob nichts passiert wäre. Einfach genial !
Bei uns erhalten Sie deshalb schnell Ihre Schließanlage in Stuttgart, weil wir eine Schliessanlagen Software haben, mit der wir einen Schließplan erstellen und dann auch die Schließanlage berechnen können. Diese Datei wandert direkt online zum Hersteller. Diese Schnittstelle dockt an das Fräsprogramm dann an und fertigt Ihre Schließanlage.
unsere Referenzen sind:
Mr. Wash AG in Stuttgart
Mahler AG in Stuttgart Wangen
Allianz Stuttgart,
Pflanzen Kölle in Stuttgart Zuffenhausen
Sparback im Stuttgarter Hauptbahnhof
Evang. Diakonie in Stuttgart Neugereut
verschiedene Firmen, Private Haushalte